Datenschutzerklärung

VoltraZim - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die VoltraZim, Von-der-Wettern-Straße 25, 51149 Köln, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Datenschutzbeauftragter

VoltraZim Datenschutz

Von-der-Wettern-Straße 25

51149 Köln, Deutschland

Telefon: +49 918 127 05655

E-Mail: info@Halivaxezovexis.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Wir erheben folgende Datenarten:

Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
Vertragsdaten (Kundenbeziehung, Dienstleistungen, Zahlungsinformationen)
Kommunikationsdaten (Anfragen, Beschwerden, Feedback)
Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktformulardaten Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Website-Nutzungsdaten Bereitstellung und Optimierung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kundendaten Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Daten Newsletter und Werbung (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.

Wichtig: Einige Funktionen unserer Website sind ohne Cookies möglicherweise nicht verfügbar. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder Cookies zu löschen.

Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Einwilligung)
Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Kategorien von Empfängern:

IT-Dienstleister: Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Website und Systeme. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Finanzdienstleister: Zahlungsabwicklung und Bonitätsprüfungen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit. Die Weitergabe erfolgt nur soweit erforderlich und unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Durchsetzung unserer Rechte werden Daten an Behörden übermittelt.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Drittländer außerhalb der EU übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen. Wir werden Ihrem Anliegen umgehend nachkommen und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden diese Korrekturen unverzüglich vornehmen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einlegen.

Widerruf der Einwilligung: Haben Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Sicherheitsmaßnahmen im Detail:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz

Speicherdauer: Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Datenart Speicherdauer Grund der Speicherung
Kontaktanfragen 2 Jahre nach Bearbeitung Nachweispflicht und Kundenservice
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Vorschriften
Website-Logs 30 Tage Technische Sicherheit

7. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Unabhängig von diesem Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde steht Ihnen auch der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen klären können.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter Halivaxezovexis.com/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, soweit uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und vollständig zu beantworten und stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung.